Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die durch Enerjiq, Lausitzstraße 16, 15366 Hoppegarten, Deutschland (nachfolgend "Enerjiq", "wir" oder "uns") erbracht werden. Durch die Nutzung unserer Website und die Beauftragung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
Enerjiq bietet professionelle Dienstleistungen im Bereich Energieaudit und Effizienzcheck an. Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Energieaudits für Gewerbe- und Industrieunternehmen gemäß DIN EN 16247
 - Effizienzanalysen von Gebäuden und technischen Anlagen
 - Beratung zur Energieoptimierung und Kosteneinsparung
 - Erstellung von Energieberichten und Handlungsempfehlungen
 - Begleitung bei der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen
 
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot bzw. Vertrag. Alle Leistungsbeschreibungen auf unserer Website stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern sind Aufforderungen zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote von Enerjiq sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet.
Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail an support@enerjiqa.com stellen ein Angebot des Kunden dar. Wir behalten uns vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Pflichten und Mitwirkung des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Alle für die Durchführung des Energieaudits erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen
 - Den Zugang zu relevanten Räumlichkeiten, Anlagen und Einrichtungen zu gewährleisten
 - Ansprechpartner mit ausreichender Sachkenntnis bereitzustellen
 - Erforderliche Genehmigungen und Zustimmungen Dritter einzuholen
 - Die vereinbarten Termine einzuhalten
 
Verzögerungen aufgrund unzureichender Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten von Enerjiq. Mehraufwand durch mangelnde Mitwirkung wird gesondert in Rechnung gestellt.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle von Enerjiq erstellten Berichte, Analysen, Konzepte und sonstigen Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den internen Gebrauch.
Die Weitergabe an Dritte, Vervielfältigung oder Veröffentlichung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Enerjiq. Alle Rechte am geistigen Eigentum verbleiben bei Enerjiq.
7. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
8. Haftung und Haftungsbeschränkung
Enerjiq haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Enerjiq nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Enerjiq übernimmt keine Haftung für die wirtschaftliche Umsetzbarkeit oder den Erfolg empfohlener Maßnahmen. Unsere Berichte und Empfehlungen dienen als fachliche Entscheidungsgrundlage; die Entscheidung über die Umsetzung liegt beim Kunden.
9. Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag endet mit vollständiger Erfüllung der vereinbarten Leistungen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigungen bedürfen der Schriftform. Eine Kündigung durch den Kunden entbindet nicht von der Verpflichtung zur Zahlung bereits erbrachter Leistungen sowie angefallener Aufwendungen.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Enerjiq und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz von Enerjiq vereinbart.
11. Änderungen der AGB
Enerjiq behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden mindestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Im Falle des Widerspruchs behalten die bisherigen Bedingungen ihre Gültigkeit.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
13. Kontakt
Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte:
Enerjiq
Lausitzstraße 16
15366 Hoppegarten
Deutschland
Telefon: +49 3342 302155
E-Mail: support@enerjiqa.com